Coppenbrügge, im Juli 2013 • WIR sind bald wieder aus der Sommerpause zurück und freuen uns schon jetzt über eure und Ihre gemeinsamen Aktivitäten vor Ort!
Herzlichst
Nils Algermissen und Henning Sander
Coppenbrügge, im Juli 2013 • WIR sind bald wieder aus der Sommerpause zurück und freuen uns schon jetzt über eure und Ihre gemeinsamen Aktivitäten vor Ort!
Herzlichst
Nils Algermissen und Henning Sander
Salzhemmendorf, Juni 2013 • Am Sa., 29. Juni findet der Freiwilligentag in Salzhemmendorf statt – WIR sind auch ganztägig dabei und machen “Lust aufs Dorf”!
Schaut vorbei und unterstützt die aktiven Menschen in der Gemeinde Salzhemmendorf in der Weserbergland-Ith-Region! Um 10:00 Uhr geht’s mit viel Programm der Ehrenamtlichen los.
WIR freuen uns über Ihren und deinen Besuch an unserem Stand im Kleinen Lahweg 2!
Mehr unter:
www.salzhemmendorf.de/burgerservice
Coppenbrügge, 17.05.2013 • Das 3. Arbeitstreffen des Dorf- und Bürgerforums WIR – Weserbergland-Ith-Region findet unter dem Motto: „WIR wollen gemeinsam etwas bewegen!“ statt.
Los geht’s am Sa., den 25.05.2013 ab 15:30 Uhr im evfa zu
Coppenbrügge!
Die Einladung zum Herunterladen und Ausdrucken (als PDF):
WIR-Einladung für 3. AT am 25.05. ins evfa
WIR freuen uns über Eure und Ihre aktive Teilnahme und wünschen allen Besuchern/innen unserer Homepage frohe Pfingsten!
Mit regionalen Grüßen
Nils Algermissen und Henning Sander
Hameln, 26.04.2012 • WIR möchten hiermit unser tiefes Mitgefühl und das Unverständnis über diese unglaubliche Tat ausdrücken. WIR wünschen Herrn Buttes Familie die Kraft und die Hoffnung mit diesem schweren Schicksalsschlag umgehen zu können. Henning Sander hat Herrn Butte im Zuge des Wettbewerbs “Unser Dorf hat Zukunft” kennen und schätzen lernen dürfen. WIR sind alle sehr geschockt und können es noch immer nicht glauben, dass dies wirklich geschehen ist.
In aufrichtiger Anteilnahme
Nils Algermissen und Henning Sander
Göttingen, März 2013 • Seit dem 18. März läuft der bundesweite Wettbewerb “Kerniges Dorf! Ortsgestaltung durch Innenentwicklung“, den das Büro proLR für die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) konzipiert hat. Es wäre klasse, wenn möglichst viele regionale Dörfer den Aufruf hören und bei dem Wettbewerb mitmachen!
Preisgeld: insgesamt 10.000 Euro!
Bewerbungsfrist: 30.06.2013!
Mehr Infos (bitte auf die Links klicken) unter:
Wettbewerbsflyer Kerniges Dorf! Ortsgestaltung durch Innenentwicklung (PDF)
PM Kerniges Dorf! Ortsgestaltung durch Innenentwicklung (PDF)
Falls Sie Hilfe bei der Beantragung des Konzeptes oder weitere regionale Infos benötigen, dann stehen WIR Ihnen und Euch gern zur Verfügung – nehmt einfach Kontakt mit uns auf!
Das Dorf- & Bürgerforum der Weserbergland-Ith-Region „WIR“ schließt sich der Bundesdorfbewegung an
Berlin, 23. – 26.01.2013 • „Die Dörfer müssen ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen!“, das ist die zentrale Erkenntnis von Henning Sander und Nils Algermissen, die vom 23.01. bis zum 26.01.2013 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin mit ihrer Dorfbewegung für das Weserbergland vertreten waren. Weiterlesen
WIR freuen uns, dass Sie unsere Seite im Internet-Ozean gefunden haben! Lesen Sie gern mehr über uns…
WIR sind aktive Menschen
WIR sind regional vernetzt
WIR sind zukunftsorientiert
WIR sind der glokale Treibstoff!